Keine Kompromisse bei der Bekämpfung des Klimawandels
Eine grüne Kernenergiepolitik für das 21. Jahrhundert
Die Grünen für Kernenergie versuchen, die wichtigsten Organisationen und Institutionen der grünen Bewegung zugunsten der Kernenergie zu beeinflussen. Wir brauchen jede verfügbare kohlenstoffarme Energiequelle, um den katastrophalen Klimawandel zu bekämpfen. Unsere erste Kampagne zielt darauf ab, die Politik der Grünen Partei (England und Wales) zu ändern, die derzeit so aussieht:
EN014: Kernenergie, Kohle und Abfallverbrennung werden schrittweise abgeschafft
Wir sind der Meinung, dass die immer dringender werdende Notwendigkeit, die sich abzeichnende Klimakrise entschlossen anzugehen, den anhaltenden Widerstand gegen die Kernenergie für Umweltschützer irrational macht und unsere Chancen, eine Klimakatastrophe abzuwenden, verringert.
Wir sind daher gegen die vorzeitige Stilllegung bestehender Kernreaktoren, es sei denn, es kann nachgewiesen werden, dass der weitere Betrieb einer bestimmten Anlage eine gegenwärtige Bedrohung für Menschenleben, Umwelt oder Eigentum darstellt.
Wir unterstützen die Erforschung und Entwicklung neuer fortschrittlicher Kernkrafttechnologien und die weitere Nutzung bestehender Kernkraftwerke, bis jedes Kraftwerk das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat.
Wir sind Befürworter erneuerbarer Energien und setzen uns nachdrücklich für deren Einsatz ein, wo Topographie, Geographie und Klima dies zulassen, wo eine positive lokale Umweltbilanz vorliegt und wo keine Abhängigkeit von der Verbrennung fossiler Brennstoffe besteht.
Wir fordern daher unsere grünen Parteifreunde auf, die Debatte über die Kernenergie unvoreingenommen anzugehen und nicht dem "einfachen Ausweg" einer dogmatischen, fest verdrahteten Anti-Atomkraft-Ideologie zum Opfer zu fallen.
Unser Ziel ist es, innerhalb der Partei für saubere, sichere und verlässliche Kernenergie einzutreten und sie zu fördern, bis wir eine kritische Masse erreicht haben und es uns gelingt, auf dem Parteitag einen Antrag zur Änderung der Grünen Parteiklausel EN014 einzubringen, um die Kernenergie als Teil einer ehrgeizigen, neuen, sauberen Energiepolitik der Grünen Partei, die für das 21.
KRITISCH
Sehen Sie sich den neuen Film an
Wie es beginnt...
In der Grünen Partei gibt es eine Vielzahl von Meinungen zur Kernenergie.
Viele Mitglieder sind nach wie vor strikt gegen die Kernenergie, und viele sind einfach unsicher - sie verfügen nicht über genügend Informationen, um eine Entscheidung treffen zu können, für die sie bereit wären, ihren Kopf hinzuhalten. Eine wachsende Zahl von Mitgliedern überdenkt jedoch ihre Position - vor allem angesichts des Ausmaßes unserer Klimakrise. Es sind Mitglieder, die den Beitrag erkennen, den die Kernenergie - neben den erneuerbaren Energien - zur raschen Verringerung unserer Kohlenstoffemissionen nicht nur bei der Stromerzeugung, sondern in einer Vielzahl von Sektoren leisten kann.
Einige von uns sind fest und unmissverständlich dafür. Einige von uns sagen Ja - vielleicht sogar zähneknirschend - einfach weil wir erkennen, dass es KEINEN Kompromiss zur Bekämpfung des Klimawandels geben kann. Andere sind unschlüssig und werden einfach #NuclearCurious
Folgen Sie uns auf den sozialen Medien
Was die Wissenschaftler sagen...
Professor Gerry Thomas - Imperial College London
Ich kann verstehen, dass die Menschen Angst vor der Kernkraft haben. Das war ich auch, bis ich anfing, mich mit den gesundheitlichen Auswirkungen des Unfalls von Tschernobyl zu beschäftigen. Heute, 35 Jahre später, können wir sagen, dass die einzige gesundheitliche Auswirkung, die direkt durch die Exposition der Bevölkerung in der Nähe des Unglücksortes von Tschernobyl verursacht wurde, eine Zunahme von Schilddrüsenkrebs bei denjenigen war, die zur Zeit des Unfalls Kinder waren...
Kerry A. Emanuel
Als Klimawissenschaftler, der täglich mit den inakzeptablen Risiken des anthropogenen Klimawandels konfrontiert ist, glaube ich, dass das Wohlergehen der Zivilisation von der raschen Entwicklung und dem Einsatz wirtschaftlicher, kohlenstofffreier Energie abhängt, vielleicht ergänzt durch Technologien zur Kohlenstoffabscheidung. Es ist wichtig zu verstehen, dass dies nicht nur eine Frage der Dekarbonisierung der bestehenden Energie ist...
James Hansen, PhD & Pushker Kharecha, PhD
Als besorgte Klimawissenschaftler haben wir ausführlich über das Ausmaß und die Dringlichkeit der vom Menschen verursachten Klimakrise sowie über die erforderlichen Abhilfemaßnahmen publiziert und Vorträge gehalten. Ein zentrales Ergebnis unserer Arbeit ist, dass die Welt alle verfügbaren nicht-fossilen Energiequellen - Kernenergie und erneuerbare Energien - in den nächsten Jahrzehnten ausbauen muss, da die Emissionen fossiler Brennstoffe...
Francois-Marie Breon
Der Klimawandel hat uns eingeholt, und wir müssen dringend Maßnahmen ergreifen, um die Erwärmung auf ein akzeptables Niveau zu begrenzen. Das 1,5-Grad-Ziel, das vor fünf Jahren auf der Pariser Konferenz festgelegt wurde, ist wahrscheinlich nicht mehr zu erreichen, und das gleiche Schicksal droht dem 2-Grad-Ziel, da wir nicht in der Lage sind, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.Vor etwa 20 Jahren, auf dem Erdgipfel in Johannesburg,...
Stellungnahme der Mitglieder der Grünen Partei zur Kernenergie
Artikel
Heute und in naher Zukunft
Gegenwart 1. Großbritannien Derzeit ist im Vereinigten Königreich nur ein Kernreaktor der Generation III im Bau, und zwar in Hinkley Point C. Mit dem Bau wurde im Dezember 2018 begonnen, und EDF plant, die Stromerzeugung aus einem der beiden Reaktoren (mit einer Leistung von jeweils 1,6 GW) bis...
Biomasse
Biomasse ist ein großes Thema mit einem kleinen Namen. Sie bedeutet für viele verschiedene Menschen viele verschiedene Dinge. Folglich gibt es große Unterschiede bei der Messung der Biomasse, weshalb Sie in den Balkendiagrammen, in denen sie enthalten ist, schattierte Bereiche der Variabilität sehen. Deshalb brauchen wir...
Eine politische Geschichte
Einleitung Die ersten Kernkraftwerke wurden in den 1950er Jahren entwickelt. Seitdem haben Hunderte von Kernkraftwerken in der ganzen Welt kohlenstoffarmen Strom erzeugt, zuverlässig, sicher und mit Kapazitätsfaktoren (die im Folgenden erläutert werden), die von...
Warum Kernenergie?
Die Kernenergie spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, das Vereinigte Königreich und die Welt bis 2050 zu einem Netto-CO2-Ausstoß von Null zu bringen. Alle großen politischen Parteien, einschließlich der Grünen Partei von England und Wales, beziehen ein gewisses Maß an Kernenergie in ihre Wahlprogramme ein, wenn sie...
Die Wissenschaft
Der wissenschaftliche Teil: Eine Einführung in die Atomstruktur und Kernreaktionen Das Atom besteht aus einem Kern und Elektronen, die den Kern auf Bahnen umkreisen. Die winzigen Elektronen sind Energiepakete mit einer negativen Ladung, während der Kern aus zwei Teilchen besteht...
Vergleich des physischen Fußabdrucks
Vergleich des physischen Fußabdrucks: Kernenergie, Solarenergie und Windenergie Die Leistungsdichte der Kernenergie beträgt etwa 1000 W/m2 im Vergleich zu 2-3 W/m2 bei der Windenergie und 100 W/m2 bei der Solarenergie (die Daten stammen von hier). Berücksichtigt man die Unterschiede bei den Kapazitätsfaktoren, so deuten diese Werte auf...
Nukleare Ängste
Strahlung Strahlung ist allgegenwärtig. Wir alle sind ständig einer unterschiedlich starken ionisierenden Strahlung ausgesetzt. Sie stammt aus natürlichem Radongas (aus dem Zerfall von natürlichem Uran im Boden), kosmischer Strahlung (aus der Wechselwirkung zwischen Photonen und Alphateilchen aus...
Erhöhte Kapazität
Verlängerung der Lebensdauer und Aufrüstung von Kernkraftwerken Die meisten Kernkraftwerke hatten ursprünglich eine nominale Betriebsdauer von 25 bis 40 Jahren, aber technische Bewertungen haben ergeben, dass viele länger betrieben werden können. Bis zum Ende der...
Ressourcen
Wir haben einige Posterdesigns in Auftrag gegeben. Wenn Sie möchten, können Sie sie herunterladen und ausdrucken oder auf einem T-Shirt, einer Tasse oder was immer Sie möchten verwenden. Sie können uns auch gerne ein Foto auf Twitter schicken!
Die Dateien sind ein Vektor-PDF, das sich für den Druck in fast jeder Größe eignet. Das PNG-Format ist bis zu einer Größe von A4 geeignet.
