Warum Kernenergie?

Warum Kernenergie?

Die Kernenergie spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, das Vereinigte Königreich und die Welt bis 2050 zu einem Netto-CO2-Ausstoß von Null zu bringen. Alle großen politischen Parteien, einschließlich der Grünen Partei von England und Wales, beziehen ein gewisses Maß an Kernenergie in ihre Wahlprogramme ein, wenn sie...
Die Wissenschaft

Die Wissenschaft

Der wissenschaftliche Teil: Eine Einführung in die Atomstruktur und Kernreaktionen Das Atom besteht aus einem Kern und Elektronen, die den Kern auf Bahnen umkreisen. Die winzigen Elektronen sind Energiepakete mit einer negativen Ladung, während der Kern aus zwei Teilchen besteht...
Vergleich des physischen Fußabdrucks

Vergleich des physischen Fußabdrucks

Vergleich des physischen Fußabdrucks: Kernenergie, Solarenergie und Windenergie Die Leistungsdichte der Kernenergie beträgt etwa 1000 W/m2 im Vergleich zu 2-3 W/m2 bei der Windenergie und 100 W/m2 bei der Solarenergie (die Daten stammen von hier). Berücksichtigt man die Unterschiede bei den Kapazitätsfaktoren, so deuten diese Werte auf...
Nukleare Ängste

Nukleare Ängste

Strahlung Strahlung ist allgegenwärtig. Wir alle sind ständig einer unterschiedlich starken ionisierenden Strahlung ausgesetzt. Sie stammt aus natürlichem Radongas (aus dem Zerfall von natürlichem Uran im Boden), kosmischer Strahlung (aus der Wechselwirkung zwischen Photonen und Alphateilchen aus...
Erhöhte Kapazität

Erhöhte Kapazität

Verlängerung der Lebensdauer und Aufrüstung von Kernkraftwerken Die meisten Kernkraftwerke hatten ursprünglich eine nominale Betriebsdauer von 25 bis 40 Jahren, aber technische Bewertungen haben ergeben, dass viele länger betrieben werden können. Bis zum Ende der...