Wir befinden uns in einem Klimanotstand, also lassen wir für einen Moment die finanziellen Argumente beiseite und fragen uns, ob es das Risiko wert ist, auf eine 100%ige erneuerbare Energielösung zu setzen, die weitere technologische Fortschritte erfordert?
Die Kernenergie hat das Potenzial, unsere Energieerzeugung von einer von fossilen Brennstoffen und Importen abhängigen zu einer kohlenstoffarmen, milliardenschweren Exportanlage zu machen. Darüber hinaus ist der Wert der Kernenergie für die Industrie enorm, von der weltweit führenden Rolle bei grünem Stahl über die Produktion von Wasserstoff für den Verkehrssektor bis hin zur Lieferung von Radioisotopen für den medizinischen Sektor.
Die Grüne Partei muss ihre Ablehnung der Kernenergie angesichts der Dringlichkeit, mit der wir unseren Energie-, Produktions- und Verkehrssektor dekarbonisieren müssen, überdenken. Die Folgen des Wartens auf eine 100%ige erneuerbare Energielösung, die möglicherweise erst in Jahrzehnten realisierbar ist, sind einfach ein zu großes Risiko.
Mark Bray-Parry, GPEW-Mitglied, Guildford
