Wichtige neue Umfrage zur Kernenergie
Eine große neue Ipsos-Umfrage im Vereinigten Königreich, die von der Kampagne "Grüne für Kernenergie" in Auftrag gegeben wurde, zeigt, dass die Mehrheit der Menschen, die sich in Umweltschutzorganisationen engagieren, die Kernenergie weitgehend unterstützen.
Diese Feststellung widerspricht dem traditionellen Bild der grünen Bewegung.
Mark Yelland, Gründer der Kampagne "Grüne für Atomenergie", sagte:
"Ich finde es ermutigend, dass Umweltschützer, die in der Regel immer als Gegner der Kernenergie angesehen wurden, nun endlich ihren Wert für die Bekämpfung des Klimawandels erkennen. Ich habe immer daran geglaubt, dass sich der gesunde Menschenverstand durchsetzen würde, und diese Umfrageergebnisse haben mich in meinem Vertrauen in die grüne Bewegung bestärkt. Grüne Aktivisten sind in der Tat praktische Menschen, die sich auf reale Lösungen für den Klimanotstand konzentrieren."
Zwischen dem 28. und 31. Januar 2022 führte Ipsos eine Online-Umfrage unter einer landesweit repräsentativen Quotenstichprobe von 3 388 Teilnehmern im Alter von 16 bis 75 Jahren im Vereinigten Königreich durch, wobei die Daten zu einem landesweit repräsentativen Profil gewichtet wurden. 22 % (eine Basisgröße von 728 der Befragten) gaben an, zumindest in gewissem Maße "in einer Umweltkampagnen-Organisation engagiert zu sein, z. B. Greenpeace, Extinction Rebellion, Friends of the Earth, RSPB, WWF, die Grüne Partei usw.", wobei die Umfrage den Begriff "engagiert" so definierte , dass er bedeutet, "von der Organisation organisierte Veranstaltungen zu organisieren oder daran teilzunehmen oder Mitglied der Organisation zu sein".
Prozentsätze bei nuklearen Fragen
(Q2.) Etwa 16 Prozent des Stroms im Vereinigten Königreich stammen aus Kernkraftwerken. Inwieweit befürworten oder lehnen Sie die Nutzung von Kernkraftwerken zur Stromerzeugung im Vereinigten Königreich ab?
Von denjenigen, die sich selbst als Mitglied einer Umweltschutzorganisation bezeichneten, befürworten 50 % die Nutzung der Kernenergie zur Stromerzeugung, während nur 19 % dagegen sind. Im Vereinigten Königreich insgesamt sind 44 % dafür und 19 % dagegen.
(Q3.) Inwieweit würden Sie den Bau neuer Kernkraftwerke im Vereinigten Königreich befürworten oder ablehnen, um diejenigen zu ersetzen, die in den nächsten Jahren auslaufen werden? Dies würde sicherstellen, dass der gleiche Anteil der Kernenergie beibehalten wird (d.h. etwa 16 Prozent der Stromerzeugung).
Von denjenigen, die sich selbst als Mitglied einer Umweltschutzorganisation bezeichneten, befürworten 53 % den Ersatz der bestehenden Kernkraftwerke im Vereinigten Königreich, während nur 21 % dagegen sind. Im Vereinigten Königreich insgesamt sind 44 % dafür und 23 % dagegen.
Q5. Inwieweit würden Sie es befürworten oder ablehnen, dass mit den nuklearen Abfällen des Vereinigten Königreichs wie folgt verfahren wird? "Recyceln und als Brennstoff zur erneuten Stromerzeugung verwenden.
Eine überwältigende Mehrheit sowohl der Öffentlichkeit als auch derjenigen, die sich selbst als Mitglied einer Umweltschutzorganisation bezeichneten, befürwortet die Wiederverwertung von Atommüll als Brennstoff zur Erzeugung von mehr Strom.
Allgemeine Öffentlichkeit |
Mitarbeit in einer Umweltschutzorganisation | |
Unterstützung |
73% |
69% |
Einspruch |
5% |
10% |
Q8. Inwieweit, wenn überhaupt, haben Ihre Ansichten über den Klimawandel Ihre Einstellung zur Kernenergie verändert? Meine Ansichten über den Klimawandel haben mich dazu gebracht...
Von denjenigen, die sich selbst als Mitglied einer Umweltschutzorganisation bezeichneten, gaben 38 % an, dass sie aufgrund ihrer Ansichten über den Klimaw andel der Kernenergie positiver gegenüberstehen, während nur 20 % weniger positiv eingestellt waren. Diejenigen, die sich in einer Umweltorganisation engagieren, waren eher der Meinung, dass ihre Ansichten über den Klimawandel sie positiver gegenüber der Kernenergie gestimmt haben, als dies bei der Allgemeinheit der Fall ist (26 % positiver, 17 % weniger positiv).
Q10. Würden Sie der Grünen Partei gegenüber eher positiv oder eher negativ eingestellt sein, wenn sie die Kernenergie befürworten würde, oder würde dies keinen Unterschied machen?
Die Antworten auf diese Frage zeigen einen deutlichen Unterschied in der Einstellung zur Kernenergie zwischen denjenigen, die sich selbst als Mitglied einer Umweltschutzorganisation bezeichnen, und der breiten Öffentlichkeit. Die Allgemeinheit war indifferent (18% eher, 17% weniger), aber diejenigen, die sich als Mitglied einer Umweltorganisation bezeichneten, waren viel eher bereit, die Grünen zu unterstützen, wenn sie die Kernenergie befürworteten: 36% eher, 19% weniger (wobei zu beachten ist, dass die Mitglieder von Umweltorganisationen bereits von einer höheren Zustimmung zu den Grünen ausgingen, nämlich 51% zu 34%).
Q11. Wie gut, wenn überhaupt, kennen Sie die Organisation "Grüne für Kernenergie"?
35% der Öffentlichkeit geben an, zumindest von den Grünen für Kernenergie gehört zu haben, während 72% der Mitglieder von Umweltorganisationen sagen, sie hätten von uns gehört.
Umfragedaten als XLSX herunterladen - GFNE_Ipsos-Poll_Jan-2022
Technische Anmerkung:
Die Umfrage wurde von Ipsos im Auftrag von Greens For Nuclear Energy durchgeführt. Die Online-Befragungen wurden online unter einer Quotenstichprobe von 3388 Teilnehmern im Vereinigten Königreich im Alter von 16 bis 75 Jahren mit dem Ipsos Online Omnibus durchgeführt. Die Quoten wurden nach Alter, Geschlecht, Region und Erwerbsstatus festgelegt, und die Daten wurden nach Region und Geschlecht in Verbindung mit Alter, Erwerbsstatus und sozialem Status gewichtet. Die Befragung wurde vom 28. bis 31. Januar 2022 durchgeführt.